Diebsbande

Diebsbande
f-, -n tatska (lupeška) družba

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Altpinkafeld — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Pinkafelds — Die Geschichte Pinkafelds begann vor etwa 6000 Jahren. Anhand von Funden und Dokumenten lässt sich die Geschichte der Stadt Pinkafeld von der Jungsteinzeit über die Römer und Kelten, das Herrschaftsgebiet Karls des Großen bis hin zur Zeit unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • Lips Tullian — (auch Philipp Mengstein, Elias Erasmus Schönknecht u. der Wachtmeister genannt), geb. 1675 in Strasburg, Sohn eines lothringischen Offiziers; nahm Kriegsdienste in einem kaiserlichen Dragonerregiment in den Niederlanden,[417] wo er Wachtmeister… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lips Tullian — Lips Tullian, auch Philipp Mengstein, Elias Erasmus Schönknecht und der Wachtmeister genannt, einer der berüchtigtsten Raubmörder, geb. 1675 in Straßburg als Sohn des dortigen Stadthauptmanns, trat in ein kaiserliches Dragonerregiment, wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Villon — (spr. wijóng, hieß eigentlich de Montcorbier), François, franz. Dichter, geb. 1431 in Paris, studierte daselbst bis zum magister artium 1452, ergab sich aber früh einem ausschweifenden Leben, wurde infolge eines 1455 in der Notwehr verübten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dieb, der — Der Dieb, des es, plur. die e, Fämin. die Diebinn, plur. die en, der oder die einem das Seinige heimlich und boßhafter Weise entwendet. Sprich. Gelegenheit macht Diebe. Figürlich, ein brennender Nebendocht an einem Lichte, der auch ein Wolf,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bückler — Bückler, Johann, Schinderhannes, sehr populärer Räuberhauptmann, geb. 1779 im hess. Dorfe Unstädten, später im Dienste des Scharfrichters von Bärenbach, verübte zuerst Viehdiebstähle, gesellte sich sodann zu einer Diebsbande, später zum schwarzen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tatort: Kleine Diebe — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Kleine Diebe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schinderhans — * Es ist ein wahrer (zweiter) Schinderhans. Ein für die öffentliche Sicherheit gefährlicher Mensch. Schinderhans, mit seinem eigentlichen Namen Johann Bückler, war der Anführer einer Räuberbande, die an den Ufern des Rheins lange ihr Wesen trieb …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”